Frühjahr 2021:

Viele Gespräche folgten mit einem Anwalt, Notar und mit den Grundstückseignern. Dann war es endlich soweit. Der Mietvertrag war fertig und von allen Seiten abgestimmt. Dann fehlte nur noch die notarielle Unterzeichnung beim Anwalt. Die nächste Zeit wird damit gefüllt sein das Grundstück zu säubern, zu begradigen und Angebote für alle weiteren Schritte einzuholen. Es ist noch ein weiter Weg, aber wir sind positiv gestimmt, dass alles in greifbarer Nähe sein wird.

 



Frühjahr 2021:

Das Dach von dem Vorbau, wo im Moment noch der Unterricht stattfindet ist repariert und vor Wassereinbruch geschützt. Die transparenten Zwischenteile bringen Licht in den Vorbau, damit die Kinder nicht immer vor die Tür gehen müssen, um zu lesen. In zwei Schichten werden die Kinder unterrichtet, damit die Abstände einigermaßen eingehalten werden können. Ausreichend Schutzmaßen sind getroffen. Bei den Kindern und Lehrern, sowie jedes weitere Teammitglied, wird bei Ankunft die Temperatur gemessen und in einer Liste eingetragen, damit man nachvollziehen kann, wer wann in den Räumen war. Händewaschen und desinfizieren haben die Kinder schon gelernt, manchmal vergessen sie noch ihre Masken, aber da sorgen dann Mary und ihr Team für Nachschub. Dann schauen wir, wann es mit dem Grundstück für die neue Schule weiter gehen kann.

 



Herbst 2020:

Bald kommt der Winter und es wird wieder viel Regen geben. Unsere Stühle und Tische sind im Vorbau von Mary gelagert, aber das Wasser kommt immer heftiger in den Raum sodass das Mobiliar dem Wasser ausgesetzt wird. Hier musste sofort gehandelt werden. Kurz und schmerzlos wurde ein regionales Unternehmen beauftragt den Vorbau wasserdicht zu  machen und die Stützbalken zu erneuern.


Herbst 2020:

Die ersten Gespräche wurden geführt. Ein Grundstück direkt gegenüber von Mary Zuhause ist ein Grundstück so groß wie 4 Fußballfelder. Alles etwas schwierig dort, aber wir sind ganz zuversichtlich das letzten Endes etwas richtiges für die Kinder herauskommt. Manenberg ist nu auch nicht das "Vorzeige-Township" und genau deshalb haben wir uns für dort entschieden. Die Verhandlungen sind sehr langwidrig und zäh...wir bleiben dran



Herbst 2020:

Die ersten Gespräche wurden geführt. Durch Corona sind natürlich auch vor Ort die Termine und Gespräche immer schwieriger geworden. Mary und ihr Team haben trotz Corona vielen Kindern ein sicheres Zuhause und einen geregelten Tagesablauf gegeben. Viele Kinder stehen an bei Mary, um auch ein Teil dieser Bildungseinrichtung zu sein. Nicht nur wegen des täglichen warmen Essens.

Unsere Verhandlungen gingen weiter und wir wussten Geld muss her, um hier eine gute Alternative zu schaffen, um bis zu 80 Kindern eine Bildung zu ermöglichen. Wir haben uns beworben und wir haben einen Spender gefunden: Die Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V. Was für eine Freude!!!! Also ging es weiter und weiter. Stühle und Tische wurden organisiert, Corona-Maßnahmen wurden ins Leben gerufen, Mary wurde mit Sanitizer, Seifen, Masken etc. ausgestattet, damit sie alles dafür tun kann eine Verbreitung von Covid zu verhindern. Eine sehr sportliche Aufgabe wartet nun auf uns...


Frühjahr 2020: Ist-Zustand

Mary unterrichtet und betreut bis zu 35 Kinder pro Tag. 


Frühjahr 2020:

Projektbesichtigung, Kennenlerntreffen mit Mary und den Kindern. Wir haben Mary sofort ins Herz geschlossen und haben gesehen unter welchen Umständen sie die Kinder beherbergt und unterrichtet. Der Vorbau wo die Kinder das Nachmittagsprogramm gestalten ist marode und bei Regen steht der kleine Raum unter Wasser. Wir waren uns einig hier ist Handlungsbedarf! Dies war der Beginn des Projekte "Schule/Kinderhaus"